Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

Funktionelle Nervenmobilisation

Massage
Kursreihe
Das Nervensystem verstehen! Erkenne den Zusammenhang und die Behandlung des Nervensystems in der Therapie des Bewegungsapparates und der Organsysteme und lasse dich von den verblüffenden Resultaten überraschen.

Praxisnah werden Störungen der Rückenmarks- und Gehirnhäute, Nervenplexen und peripheren Nerven, die Probleme verursachen können, unter anatomischen, physiologischen und patho-physiologischen Aspekten behandelt. Überraschende Zusammenhänge zwischen einzelnen Nerven(-systemen) erklären manche, scheinbar nicht zusammenhängende Beschwerdebilder. Ausserdem können Bandscheibenprobleme mit Nervenmobilisationstechniken hervorragend behandelt werden!

Das Nervensystem ist eine äusserst sensible und für Störungen anfällige Funktionseinheit. Das periphere und zentrale sowie das vegetative Nervensystem kann für Beschwerden wie zervikale Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden bei Zustand nach Schleudertrauma, Schulterschmerzen, Ischiasbeschwerden, Lymphstauungen u.a. mitverantwortlich gemacht werden. Auch der Einfluss des Nervensystems auf bestimmte Organe und die Psyche, durch teilweise komplizierte Verbindungen, wird thematisiert und verständlich erklärt. Die angewendeten Techniken sind fein und benötigen differenzierte Palpationsfähigkeiten.

In dieser Kursserie erlangst du weitreichende Kenntnisse über die Funktion, Untersuchung- und Behandlungsmöglichkeiten des gesamten Nervensystems.

Empfohlene Literatur und Lehrmittel

Funktionelle Nervenmobilisation

Zielgruppen

Physiotherapeuten, Med. Masseure, Dipl. Berufsmasseure, Naturheilpraktiker und Therapeuten mit Erfahrung in manuellen Therapien

Voraussetzungen

Dipl. Berufsmasseur oder gleichwertige Ausbildung; die Kurse können in beliebiger Reihenfolge besucht werden

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 8, maximal 16 Teilnehmer

Kursleitung

Sierd Heijers